Matthew Feshbach, Gründer und CEO
Matt hat in seiner beruflichen Laufbahn einen unkonventionellen Weg eingeschlagen. Er besuchte kein College, sondern gab stattdessen Tennisunterricht in Privathäusern im Silicon Valley. Durch diese Erfahrung knüpfte er berufliche und persönliche Beziehungen zu einigen der prominentesten Persönlichkeiten der Investmentgemeinde in San Francisco. Sie inspirierten ihn dazu, Wertpapieranalyse zu studieren und 1979 selbst mit dem Investieren zu beginnen.
Persönliche Investitionen führten dazu, dass er 1982 zusammen mit seinen Brüdern Kurt und Joe die Firma Feshbach Bros. mitgründete. Feshbach Bros. verwaltete den ersten "Short-only"-Hedgefonds. Das verwaltete Vermögen stieg innerhalb von 9 Jahren von $20.000 auf $1 Milliarde. Laut einer Studie von Piper, Jaffrey, erzielte Feshbach Bros von 1985 bis 1990 die beste Investitionsbilanz aller Vermögensverwalter, ob Aktien oder Anleihen. Matts Investmentkarriere erstreckt sich nun schon über 40 Jahre, in denen er die Höhen und Tiefen des Aktienmarktes durchlebt hat.
Im Jahr 2009 begannen er und sein Bruder Joe aufgrund ihres Interesses an einem börsennotierten Unternehmen, adulte Stammzellen und ihr Potenzial zu erforschen. Sie sprachen mit Forschern aus der ganzen Welt - von Israel bis Japan, von Holland bis Spanien, von New York bis Los Angeles, von Chicago bis Dallas und so weiter. Ihr Ziel war es, die beste Quelle für adulte Stammzellen sowie die Wissenschaft, die Technologien und den ungedeckten medizinischen Bedarf zu verstehen, den die Zelltherapie möglicherweise abdecken könnte.
Als Ergebnis ihrer Zusammenarbeit kamen sie zu der gut informierten Überzeugung, dass unser Fett (Fettgewebe) die zugänglichste, reichhaltigste und wirksamste Quelle für adulte Stammzellen ist. Die Stammzellen in unserem Fettgewebe werden als adipöse Stammzellen (ASC) bezeichnet. Außerdem befindet sich in unserem Fettgewebe eine gemischte Population von Zellen. Diese vielfältige Population wird als aus Fettgewebe stammende Stamm- und Regenerationszellen (ADRCs) bezeichnet.
Schon damals deutete die Wissenschaft darauf hin, dass ADRCs sicher und potenziell wirksam für ein breites Spektrum chronischer Krankheiten sind.
Forscher und Ermittler haben erhebliche Fortschritte gemacht, seit Matt zum ersten Mal von ADRCs erfuhr. Im Dezember 2019 ergab eine PubMed-Suche nach "adipose Stammzellen" über 65.000 Papiere. Diese umfangreiche und wachsende Literatur (einschließlich Hunderter veröffentlichter klinischer Studien) untermauert nachdrücklich das Potenzial, das er bereits in den Anfängen seiner Forschungen auf diesem Gebiet erkannte.
Zusammen mit seinem Bruder Joe gründete Matt im August 2011 Okyanos (Oh-key-ah-nos) Cell Therapy in Freeport, Bahamas. Der griechische Gott der Flüsse, "Okyanos", symbolisiert die Wiederherstellung des Blutflusses, ein wesentlicher Wirkmechanismus von ADRCs. Kurz nachdem er an der Entwicklung von Okyanos mitgewirkt hatte, verstarb Joe leider an einem Herzstillstand. Joes Tod veranlasste Matt, sich noch mehr seinem Ziel zu widmen, Patienten mit chronischen Krankheiten mit ihren eigenen adulten Stammzellen zu helfen.
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsminister der Bahamas, Dr. Perry Gomez, entwarf Matt den Rahmen für das Gesetz über Stammzellenforschung und -therapie auf den Bahamas, während er gleichzeitig Okyanos aufbaute und mit Personal ausstattete. Dank Matts kompromissloser Standards wurde Okyanos als das erste speziell gebaute Zelltherapiezentrum der Welt bekannt.
Während seiner Amtszeit behandelte Okyanos mehr als 300 Patienten mit einer IV-Therapie von ADRCs, oft in Kombination mit direkten Injektionen von Mikrofett zur Behandlung lokaler Erkrankungen von Knochen, Muskeln, Nerven, Wunden und Narben. Es wurden keine zellbezogenen Nebenwirkungen gemeldet, und mehr als 85% der Patienten berichteten über verbesserte Symptome, Funktionen und Lebensqualität. Matt verließ Okyanos im Mai 2017 und nahm sein Ziel mit, Menschen, die an chronisch degenerativen Krankheiten leiden, zu einem besseren Leben zu verhelfen.
Am 30. Mai 2018 wurde ein aufgeklärter und außerordentlicher humanitärer Gesetzentwurf, der Federal Trickett Wendler, Frank Mongiello, Jordan McLinn, and Matthew Bellina Right to Try Act of 2017 (Right to Try Act), wurde von Präsident Trump unterzeichnet.
Zufälligerweise deckten sich die Anforderungen des Right to Try Act mit den Technologien, Protokollen und Patientenkriterien, von denen Matt glaubte, dass sie den ungedeckten Bedarf von Patienten mit lebensbedrohlichen und schwächenden chronischen degenerativen Erkrankungen am besten decken würden. Und so gründete Matt im August 2018 AMBROSE Cell Therapy.
Heute, als CEO von AMBROSE, verfolgt Matt sein übergeordnetes Ziel, Menschen mit komplexen chronischen Krankheiten zu einem besseren Leben zu verhelfen. AMBROSE bietet in Beverly Hills, Kalifornien, im Rahmen des Right to Try Act das "Recht auf einen Versuch" der Zelltherapie an. Und in völliger Übereinstimmung mit unserer Mission: Menschen mit chronisch degenerativen Erkrankungen durch adulte Stammzelltherapie zu helfen, ihre Symptome, Funktionen und Lebensqualität zu verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Matthew Feshbach seine vier Jahrzehnte lange Erfahrung im Bereich der Kapitalanlage mit seinem Ziel, anderen zu helfen, kombiniert hat. Er ist ein Mensch ohne formale Hochschulbildung, geschweige denn ohne medizinische Ausbildung. Dennoch wird er von Ärzten, Stammzellenforschern und Patienten für sein beeindruckendes Wissen über die wissenschaftliche Grundlage der potenziellen Wirksamkeit der adulten Stammzelltherapie respektiert. Am wichtigsten ist vielleicht, dass er seit dem Tag, an dem er seine Reise begann, bestrebt ist und fleißig daran arbeitet, den Patienten, die es am meisten brauchen, den höchsten Standard in der Zelltherapie zu bieten.