Chronische Entzündungen - ist das alles, was es an Krankheiten gibt?
Chronische systemische Entzündungen (CSI) sind ein heißes Thema. Und das aus gutem Grund, denn es herrscht nahezu Einigkeit darüber, dass CSI eine der Ursachen für alle chronischen Krankheiten des Alterns ist.

Große Medien wie die Washington Post und New York Times haben Geschichten über CSI veröffentlicht. Roh und rot-scharffasst einige der aufschlussreichen Studien der Harvard Medical School (und der ihr angeschlossenen Institute) zu diesem Thema zusammen.
Durch den Zugang zu den Stammzellen (und anderen regenerativen Zellen) in unserem Fett (Fettgewebe), unter der Schirmherrschaft des Federal Right to Try Act von 2017, haben Menschen mit schwächenden chronischen systemischen Entzündungen Zugang zu einer neuen Option, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Lesen Sie mehr über den Right to Try Act hier.
Aber ist eine Entzündung alles, was sie ausmacht?
Der intensive Fokus auf chronische Entzündungen (auch bekannt als "Inflammaging") hat in vielen Fällen dazu geführt, dass andere Faktoren, die ebenfalls häufig an chronischen Krankheiten beteiligt sind, vernachlässigt (oder sogar ignoriert) wurden. Mehr dazu in Kürze; zunächst die Geschichte der Entzündung und die weitgehend unerzählte Geschichte des größten ungedeckten Bedarfs im Gesundheitswesen - Patienten mit mehreren chronischen Krankheiten.
Entzündung
Entzündungen sind keine neue Idee. Sie hat eine lange und bunte Geschichte. In ägyptischen Papyri aus der Zeit vor fast 5.000 Jahren werden Hitze und Rötung als natürliche Begleiterscheinungen von Krankheiten beschrieben. Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, beschrieb Hippokrates im 5. Jahrhundert v. Chr. die positive Seite der Entzündung als frühen Bestandteil des Heilungsprozesses nach einer Gewebeverletzung.
In alltäglichen Begriffen ausgedrückt, sind kurzfristige (akute) Entzündungsschübe entscheidend für die Heilung und sogar das Überleben bei körperlichen Verletzungen bzw. Infektionen.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass bestimmte soziale, umweltbedingte, traumatische und lebensstilbedingte Faktoren dazu führen können, dass eine Entzündung außer Kontrolle gerät und chronisch wird. Chronische Entzündungen sind wie ein Schwelbrand im Körper, der sich langsam ausbreitet und oft mehrere chronische Krankheiten (Morbiditäten) auslöst. Patienten mit Mehrfacherkrankungen stellen das größte Problem im Gesundheitswesen dar.

Da die schädlichen Auswirkungen der Entzündung auf breiter Ebene erkannt wurden, gibt es im Gesundheitswesen (einschließlich der Patienten) eine unbändige Bewegung, etwas dagegen zu tun. Schulmediziner verschreiben Medikamente, um die Entzündung zu unterdrücken, während integrative Mediziner Diäten und Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, um die Entzündung zu dämpfen. Immer mehr Menschen (von den "besorgten Gesunden" bis zu den chronisch Kranken) trinken grüne Säfte und essen Grünkohlsalate, um die zuckerhaltigen Getränke, das Brot und die Desserts zu ersetzen, die sie zuvor auf Kosten ihrer Gesundheit "genossen" haben.
Um nicht außen vor zu bleiben, erforschen Wissenschaftler die Signalwege und Gene im Körper, die übermäßige Entzündungen in auf in der Hoffnung, kleine Moleküle zu entdecken, die in Pillenform verabreicht werden können, um ausschalten wie ein Lichtschalter.
Doch ungeachtet all dessen - und auch wenn einige Menschen von Vorteilen berichten - konnte der Ansturm chronischer Alterskrankheiten nicht aufgehalten und die Verschreibung von Medikamenten, Operationen und Geräten zu ihrer Bekämpfung nicht verlangsamt werden.
Die positive Seite
Positiv ist, dass Hunderte von Forschern seit über 20 Jahren in mehr als 10 000 von Fachleuten begutachteten Veröffentlichungen beschrieben haben, dass eine gemischte Population von Stamm- und Regenerationszellen in unserem Fettgewebe nicht nur die Entzündungsmarker verbessern, sondern auch die zahlreichen Faktoren bekämpfen kann, die zu der durch die Entzündung verursachten Erkrankung beitragen.
Im Jahr 2016 fassten Forscher die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Studien, die die einzigartigen Eigenschaften von ADRCs belegen, in einer Übersichtsarbeit zusammen: Autologous Adipose Derived Regenerative Cells: A Platform for Therapeutic Applications" zusammen.
Trishs bemerkenswerte Ergebnisse bei Hypermobilität", einer vererbten Bindegewebserkrankung, sind ein überzeugendes Beispiel für das Potenzial der AMBROSE-Zelltherapie. Ihre Erkrankung hatte zu chronischen Entzündungen, lähmenden Schmerzen und Behinderungen geführt. Im Gegensatz zu anderen Betroffenen in ihrer Familie ist Trish jetzt in der Lage, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Hier ist ihre Geschichte.