Seite wählen

Kandidatur: Wie man Patient wird

Die AMBROSE-Patientenerfahrung beginnt mit einer Reihe von Freigabe- und Aufklärungsschritten, die sicherstellen sollen, dass die Zelltherapie für jeden Patienten geeignet ist.

Beratung & Bildung

Candidacy & How to Become a Patient | AMBROSE Cell TherapyAlle AMBROSE-Patienten werden vor der Aufnahme in die Behandlung in einem privaten Einzelgespräch mit einem MD-Patientenberater über ihre medizinischen Anliegen, Symptome und die Auswirkungen ihrer Erkrankung auf ihre Lebensqualität beraten. Dieses Gespräch findet telefonisch statt und umfasst eine grundlegende Aufklärung über Stammzellen, die für die spezifische Erkrankung oder die Beschwerden des Patienten relevant sind, sowie die Möglichkeit, dem Arzt Fragen zu stellen. Auf der Grundlage der während der Konsultation besprochenen Ziele entwickelt der Patientenberater einen vorläufigen Behandlungsplan, der als Rahmen für das weitere Vorgehen dient.

Kandidatur

Für uns gibt es keine höhere Priorität als die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Patienten. Aus diesem Grund sind Patienten, die sich derzeit einer aktiven Krebstherapie unterziehen, zum jetzigen Zeitpunkt keine geeigneten Kandidaten für eine Zelltherapie, aber sie können sich in einer stabilen Remission befinden. Patientinnen, die schwanger sind, dürfen erst operiert werden, wenn eine ärztliche Freigabe nach der Entbindung vorliegt. Patienten, die Blutverdünner einnehmen, benötigen ein peri-operatives Medikamentenmanagement in Abstimmung mit ihrem Kardiologen.

Liegt bei einem Patienten eine dieser oder eine andere disqualifizierende Bedingung oder ein Umstand vor, wird dies zunächst mit einem AMBROSE-Patientenkoordinator besprochen.

Medizinische Freigabe:

Um einen detaillierteren Behandlungsplan zu entwickeln und eine medizinische Genehmigung zu erhalten, werden die folgenden Schritte in Abstimmung mit dem Arzt des Patienten und dem/den Gesundheitsdienstleister(n) in der Nähe des Wohnortes durchgeführt:

  • Überblick über die Gesundheitsgeschichte
    Eine vom Patienten zur Verfügung gestellte Zusammenfassung der persönlichen Krankengeschichte, um einen angemessenen Behandlungsverlauf zu gewährleisten.
  • Präoperative Untersuchung
    Eine körperliche Untersuchung durch Ihren Hausarzt, um die medizinische Freigabe für die Operation zu erhalten.
  • Überweisung zur Stammzelltherapie
    In Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz über das Recht auf einen Behandlungsversuch ist dies ein vom Hausarzt des Patienten unterzeichnetes Formular, das die Behandlung bei AMBROSE Cell Therapy vorsieht.

Vordrucke und weitere Anleitungen zu diesen Punkten werden zur Verfügung gestellt.

Logistik und Terminplanung

Nach der Zulassung zur Behandlung wird sich unser Aufnahmeteam mit Ihnen in Verbindung setzen, um die logistischen Aspekte der Terminplanung und der Unterbringung zu besprechen und mit der Erledigung einiger notwendiger Formalitäten vor der Ankunft zu beginnen. In diesem Zeitraum werden auch die Laboruntersuchungen, Tests und Einverständniserklärungen ausgefüllt, die der Behandlung vorausgehen. Möglicherweise werden auch zusätzliche medizinische Unterlagen angefordert, um den Behandlungsplan am Behandlungstag weiter auszuarbeiten.

Behandlungstag

Die Behandlungstage beginnen in der Regel in den frühen Morgenstunden. Nach dem Check-in treffen sich die Patienten mit dem Behandlungsteam, um alle Bedenken zu besprechen, eine abschließende Anamnese zu erheben, eine körperliche Untersuchung durchzuführen und mit den Ärzten weitere Einzelheiten des Behandlungsplans zu besprechen.

Die Behandlung beginnt mit einer Fettabsaugung zur Entnahme von aus Fettgewebe gewonnenen Stamm- und Regenerationszellen (ADRCs). Die Patienten ruhen dann, während die Zellen aufbereitet und für die intravenöse Infusion sowie die direkte Injektion in das betroffene Gewebe und die Gelenke vorbereitet werden.

Nach einer Erholungs- und Beobachtungsphase kehren die Patienten mit einer Pflegekraft oder einem Familienmitglied nach Hause oder in ihr Hotel zurück, um sich auszuruhen.

Nachbereitung & Nachsorge

Am Tag nach der Zelltherapie findet eine postoperative Konsultation mit einer Krankenschwester statt, um die Nachsorgeanweisungen zu besprechen und eventuelle Fragen des Patienten oder des Pflegepersonals zu beantworten. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es eine gewisse Zeitspanne, bevor die normalen Aktivitäten wieder aufgenommen werden können. Es wird dringend empfohlen, nach der Liposuktion spezielle Kompressionskleidung zu tragen, und es ist mit Blutergüssen und Schmerzen zu rechnen.

In den darauf folgenden Wochen und Monaten wird der AMBROSE-Behandlungszyklus mit regelmäßigen Nachuntersuchungen und Gesundheitsberatungen fortgesetzt, die darauf ausgerichtet sind, den Patienten bei der Optimierung ihrer Lebensgewohnheiten zu helfen, die den maximalen Nutzen der Zelltherapie unterstützen.

Erste Schritte

Um den Prozess der Feststellung der Eignung für eine Stammzellenbehandlung zu beginnen und Patient bei AMBROSE zu werden, Kontakt zu einem Patientenkoordinator für weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu besprechen, wie die Zelltherapie Ihnen helfen kann, Ihre Symptome zu lindern, Ihre Funktion zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern.

AMBROSE Zelltherapie

Ihr Recht auf einen Versuch