Seite wählen

AMBROSE Zelltherapie - Nierenerkrankung Dissertation

Wie in einem neuen Forschungsbereich üblich, führte eine Gruppe von Forschern 2010 eine Mausstudie durch, um die potenzielle Sicherheit und Wirksamkeit von aus Fettgewebe gewonnenen Stamm- und regenerativen Zellen (ADRCs) zur Behandlung akuter Nierenerkrankungen zu testen.

Die Ergebnisse waren positiv: Die Studie zeigte, dass die ADRC-Therapie die Sterblichkeit drastisch reduzierte: 100% der behandelten Mäuse überlebten im Vergleich zu 57%, die ein Placebo erhielten (Kontrollen). Auch die Serumkreatininwerte (der wichtigste Marker für die Nierengesundheit) waren bei den behandelten Mäusen deutlich niedriger als bei den Kontrollpersonen.[1]

Weitere Untersuchungen an Kleintieren, Großtieren und Menschen zeigten, dass die adulte Zelltherapie das Fortschreiten der Nierenerkrankung verhindern und in einigen Fällen sogar umkehren konnte. Zwei Pilotstudien, in denen kultivierte adipöse Stammzellen (ADSCs) mit unterschiedlichen Verabreichungsmethoden eingesetzt wurden, sind besonders hervorzuheben:

  • Im Jahr 2018 veröffentlichte eine Gruppe aus Chile positive Ergebnisse mit der intravenösen Verabreichung von ADSCs an 6 Patienten mit Nierenversagen,
  • Im Jahr 2019 veröffentlichte die Mayo Clinic einen Bericht, in dem sie die Sicherheit und starke Anzeichen für eine Wirksamkeit nach der Injektion von ADSCs in die Rückenmarkskanäle (intrathekal) bei einer nicht unähnlichen Gruppe von Patienten beschrieb.

In beiden Fällen berichteten die Forscher über eine verringerte Entzündung, niedrigere Serumkreatininwerte, eine Umkehrung der fibrösen Narbe (Fibrose) und einen verbesserten Blutfluss. [2] [3] [4]

Spirale der Degeneration
Nierenversagen folgt einem degenerativen Prozess ähnlich wie andere chronische Krankheiten. Traumata, Umweltgifte, ungesunde Lebensgewohnheiten, erbliche Faktoren oder eine Kombination dieser schlechten Faktoren lösen eine Entzündungsreaktion aus. Kurzfristige (akute) Entzündungen sind für die Heilung des Körpers unerlässlich. Diese Art von Entzündung ist in der Regel nur von kurzer Dauer und verschwindet, sobald der Heilungsprozess stattgefunden hat.

Es ist die chronische systemische Entzündung, die zum Problem wird.[5]  Systemische Entzündungen oder Entzündungen sind ein häufiger Faktor bei einem breiten Spektrum von schweren, schwächenden und manchmal lebensbedrohlichen Erkrankungen, einschließlich Nierenversagen.[6] [7]

Bei degenerativen Krankheiten setzt eine chronische Entzündung einen teuflischen degenerativen Prozess in Gang. Diese Entzündung rekrutiert das Immunsystem, das zur Bekämpfung von Infektionen und zur Unterstützung der Heilung da ist. Das Immunsystem ist die militärische Polizeitruppe unseres Körpers.

Wenn Immunzellen den Feind wahrnehmen, senden sie Truppen von Molekülen aus, die "Zytokine" genannt werden, um ihn zu bekämpfen. Doch das Immunsystem kann außer Kontrolle geraten. Eine abnormale Eine entzündlich-immune Reaktion ist so, als würde ein Rücksitzfahrer überreagieren, während er Ihnen beim Autofahren "hilft".

Die Dysregulation des Immunsystems führt dann zu einem verminderten Blutfluss (Ischämie). Ohne ausreichende Durchblutung sterben Zellen ab, bilden sich Narben und Fibrosen, degenerieren Gewebe und Organe.

Wir nennen dies die Spirale der Degeneration

Spiral of Kidney Degeneration | AMBROSE Cell Therapy

Der Verlust der Nierenfunktion geht mit einer Entzündung einher, die das Filtersystem der Niere und ihre kleinen Blutgefäße betrifft. In den frühen Stadien treten in der Regel keine Symptome auf. Wenn sich die Nierenfunktion verschlechtert, treten immer mehr und schwerere Symptome auf. Schließlich müssen die Patienten ihr Blut mit der Dialyse reinigen, einem Ersatz für die normale Funktion der Niere.

Prozess der Reparatur
Auf der anderen Seite mobilisieren ADRCs durch die Kommunikation von Zelle zu Zelle nahe gelegene Zellen, damit diese effizienter arbeiten. Diese Aktivität wird als parakrine Wirkung bezeichnet.

ADRCs sind wie eine hochspezialisierte Feuerwehr. Wenn sie in den Blutkreislauf, in das Gewebe oder in die Organe zurückgeführt werden, begeben sie sich zu den Entzündungsherden und setzen Hunderte von bioaktiven Signalmolekülen frei. Diese Zytokine rekrutieren ortsansässige Zellen, die als Reparaturingenieure an der Stelle der Verletzung oder Krankheit wirken. Die lokalen Zellen setzen weitere Zytokine frei, die die Entzündung eindämmen und die überschießenden Immunreaktionen modulieren. Sie setzen auch Wachstumsfaktoren frei, die das Wachstum neuer Blutgefäße anregen. Eine bessere Blutzufuhr kehrt den programmierten Zelltod um und verringert die Größe der Narbe. Es folgt die Regeneration von Gewebe und Nerven. Dieser Prozess ist die Art und Weise, wie der Körper Wunden heilt - manchmal braucht er einfach Verstärkung.

Wir nennen dies den Prozess der Reparatur.

Es ist bekannt, dass die Faktoren in der Spirale bei Nierenversagen eine Rolle spielen. Die klinischen Studien zu Nierenerkrankungen zeigen, dass die vielfältigen Reparaturmechanismen der ADRCs diese Faktoren potenziell umkehren können. [8] [9] [10]

Zusammenfassung
ADRCs haben mehrere Eigenschaften, die für nierenkranke Patienten potenziell hilfreich sind. ADRCs in klinischer Qualität können am Ort der Versorgung zubereitet und abgegeben werden.

Weitere Informationen über ADRCs finden Sie unter Warum Fettgewebe.
Um herauszufinden, ob Sie ein Kandidat für die AMBROSE-Zelltherapie sind, klicken Sie auf hier.

[1] Z Feng et al. Frische und kryokonservierte, nicht kultivierte, aus Fettgewebe gewonnene Stamm- und regenerative Zellen verbessern die durch Ischämie-Reperfusion verursachte akute Nierenschädigung, Nephrologie Dialyse Transplantation, Band 25, Ausgabe 12, 1. Dezember 2010, Seiten 3874-3884

[2] A Eirin et al Adipose tissue-derived mesenchymal stem cells improve revascularization outcomes to restore renal function in swine atherosclerotic renal artery stenosis Stem Cells. 2012 May; 30(5): 1030-1041

[3] A Abumoawad In einer eskalierenden klinischen Studie der Phase 1a erhöht die Infusion autologer mesenchymaler Stammzellen bei renovaskulären Erkrankungen den Blutfluss und die glomeruläre Filtrationsrate und senkt gleichzeitig entzündliche Biomarker und den Blutdruck Kidney International (2020) 97, 793-804

[4] C. Donizetti-Oliveira: Behandlung mit aus Fettgewebe gewonnenen Stammzellen verhindert das Fortschreiten der Nierenerkrankung Cell Transplantation, Vol. 21, pp. 1727-1741, 2012

[5] S. Amor Entzündung bei neurodegenerativen Erkrankungen Immunologie, 129, 154-169

[6] C. Franceschi und J. Campisi Chronische Entzündung (Inflammaging) und ihr potenzieller Beitrag zu altersassoziierten Krankheiten J Gerontol A Biol Sci Med Sci 2014 June;69(S1): S4-S9

[7] Suliman ME, Stenvinkel P. Contribution of Inflammation to Vascular Disease in Chronic Kidney Disease Patients. Saudi J Kidney Dis Transpl 2008;19:329-45

[8] A Nguyen, A et al Stromale Gefäßfraktion: Eine regenerative Realität? Part 1: Aktuelle Konzepte und Überblick über die Literatur Journal of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery (2016) 69, 170e179

[9] Guo et al. Stromale Gefäßfraktion: A regenerative reality? Teil 2: Aktuelle Konzepte und Überblick über die Literatur Journal of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery (2016) 69, 180e188

[10] JK Fraser PhD und S Kesten MD Autologe, aus Fettgewebe gewonnene regenerative Zellen: Eine Plattform für therapeutische Anwendungen Fortgeschrittene Wundheilung Surgical Technology International XXIX

AMBROSE Zelltherapie

Ihr Recht auf einen Versuch