Seite wählen

Realistische Erwartungen und Optimierung Ihres Ergebnisses

Es liegt auf der Hand, dass der Lebensstil zu Gesundheit oder Krankheit beiträgt. Übermäßige Arbeit, Bewegungsmangel, Rauchen, Drogenmissbrauch, schlechte Ernährung, ungesunde Beziehungen usw. werden mit schlechter Gesundheit in Verbindung gebracht.

Daher ist es wahrscheinlicher, dass Patienten, die die Verantwortung für ihre allgemeine Gesundheit und ihr Ergebnis übernehmen, auf die Zelltherapie besonders gut ansprechen.

Umgekehrt sollten Sie Ihre Erwartungen dämpfen, wenn Sie die Grundlagen von Gesundheit und Wohlbefinden ignorieren. Ihr Ergebnis wird in dem Maße besser sein, wie Sie zum Reparaturprozess beitragen.

FAQs

Wann sollte ich mit dem Training beginnen?
Sie können innerhalb von ein oder zwei Wochen nach dem Eingriff mit Spaziergängen und leichten Übungen beginnen, je nachdem, wann Sie sich dazu in der Lage fühlen.

Die Patienten sollten nach etwa vier Wochen mit einem Training von 25% ihres normalen Niveaus beginnen. Sie können dieses Niveau alle zwei Wochen um 25% erhöhen. Mit anderen Worten: Die meisten Patienten brauchen etwas mehr als zwei Monate, um wieder Golf, Tennis, Yoga oder Sport zu treiben.

Vor der Wiederaufnahme von Sportarten, die den Bewegungsapparat belasten, sollten Sie sich Zeit lassen. Ihr Körper wird Ihnen sagen, ob Sie zu früh zu viel tun oder ob Sie mehr als die oben genannte Formel tun können.

Der Reparaturprozess braucht Zeit. Bewegung hilft dabei, aber eine überstürzte Rückkehr zum Sport wirkt diesem Prozess entgegen. Die benötigte Zeit ist von Person zu Person unterschiedlich. Geduld bleibt eine Tugend.

Wann werde ich von den Vorteilen profitieren??
Jeder Patient ist einzigartig; daher ist auch der Weg der Besserung unterschiedlich. In Anbetracht dessen erleben die meisten Patienten zwischen vier und sechs Wochen bemerkenswerte Vorteile.
Da ADRCs regenerierend und wiederherstellend sind, wirken sie noch Monate und sogar Jahre lang nach. Viele Patienten berichten, dass sich ihr Nutzen im Laufe der Zeit beschleunigt hat.

Was ist wann zu erwarten?
Keine zwei Patienten haben gleich reagiert, doch AMBROSEs von Patienten berichtete Ergebnisse ein Muster andeuten:

  1. Die Patienten spüren einen emotionalen Aufschwung. Sie äußern dies als mehr Energie, Zufriedenheit, Gleichmut, Wohlbefinden und geistige Klarheit.
  2. Die Schmerzen lassen nach, und die Funktion verbessert sich.
  3. Sie werden aktiver.

Ist die Stammzelltherapie ein Heilmittel?
Eine Heilung setzt voraus, dass man nie wieder Anzeichen oder Symptome einer Krankheit erfährt. Diese Erwartung ist unrealistisch. Im Gegensatz dazu zielt die Ambrose-Zelltherapie auf eine Verbesserung der Symptome, der Funktion und der Lebensqualität ab.

Wer profitiert am meisten?
Patienten, die vernünftige Ernährungs-, Bewegungs- und Lebensgewohnheiten annehmen oder beibehalten, profitieren am meisten von der Zelltherapie.
Ambrose kann vor allem die Notwendigkeit extremer Diäten, übermäßiger Nahrungsergänzungsmittel, regelmäßiger chiropraktischer Eingriffe usw. beseitigen.
Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, sprechen Menschen, die vor der AMBROSE-Behandlung nicht auf PT oder andere konservative Therapieformen angesprochen haben, nach der Behandlung häufig wieder an. Veröffentlichte Studien unterstützen diesen potenziellen Nutzen.

Was verursacht ein Aufflackern?
Physische oder psychische Belastungen, die über das hinausgehen, was der Einzelne tolerieren kann, beeinträchtigen den Heilungsprozess.

Zum Beispiel:

  • Einige Übungen verschlimmern Rückenschmerzen, z. B. Crunches, das Laufband und einige Dehnübungen. Das ist bei jedem anders.
  • Dasselbe gilt für Schultern, Hüften, Knie und so weiter. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie eine bestimmte Übung auslassen, die Häufigkeit oder Intensität reduzieren oder Ihre Form verbessern können, um das Problem zu lösen.
  • Inaktivität und übertriebene körperliche Betätigung führen zu Rückfällen oder zum Ausbleiben der Reaktion.
  • Demenz, Parkinson, MS und andere neurologische Erkrankungen verringern die Toleranz für psychischen und physischen Stress. Reisen, Arbeit, große Versammlungen und negative Stimmung können für Menschen mit diesen Krankheiten zu viel sein. Daher sollten Patienten und ihre Betreuer nicht erwarten, dass sie wieder so viel reisen, arbeiten und unter Menschen gehen können wie vor dem Ausbruch der Krankheit. Wenn die Symptome abklingen, ist es das Ziel, zu den Aktivitäten mit Familie und Freunden, zum Sport und zur Arbeit zurückzukehren, soweit dies für sie angemessen ist.
  • Manchmal kümmern sich die Pfleger zu sehr um das Familienmitglied. Sie bringen sie zu mehreren Gesundheitsdienstleistern, schränken ihre Ernährung ein, nehmen zu viele Nahrungsergänzungsmittel ein und so weiter. Trotz bester Absichten bedeutet dies zusätzlichen Stress. Die besten Therapien sind stattdessen das Zusammensein mit Familie und Freunden und angenehme, entspannende Aktivitäten.

Bessere Ergebnisse bei der Zelltherapie erklärt den Stresskreislauf im Detail.

Kurzum: Hören Sie auf Ihren Körper und steuern Sie Ihre Aktivitäten entsprechend. Je gesünder der Körper wird, desto mehr können Sie tun. Wenn bestimmte Übungen Schmerzen oder andere Symptome verursachen, ist es wichtig, die Auslöser zu ermitteln und die Übungen zu ändern.

AMBROSE Zelltherapie

Ihr Recht auf einen Versuch