Ziele der Therapie
Mithilfe von Protokollen, die von unserem Team sorgfältig entwickelt wurden und auf strengen Forschungsergebnissen beruhen, hat sich AMBROSE auf die sichere Entnahme und Verabreichung von autologen Stamm- und Regenerationszellen aus Fettgewebe (ADRCs) spezialisiert, um Symptome, Funktion und Lebensqualität zu verbessern. Unser Ansatz und unser Behandlungszyklus sind auf jeden Patienten individuell zugeschnitten und berücksichtigen seine spezifischen Lebensziele.
Die Gefahren einer weit verbreiteten Entzündung
In Tausenden von medizinischen Veröffentlichungen über häufige chronische Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes, Nierenversagen, Arthrose, rheumatoide Arthritis sowie degenerative Bandscheibenerkrankungen, Lungen-, neurologische, urologische und Augenkrankheiten - um nur einige der häufigsten zu nennen - wird die Rolle von Entzündungen bei degenerativen Prozessen erörtert.
Chronische systemische Entzündungen (Inflammaging) sind ein häufiger Faktor bei Alterskrankheiten, die ein breites Spektrum an schweren, schwächenden und oft lebensbedrohlichen Erkrankungen umfassen. [1] [2]
Bei degenerativen Erkrankungen setzt die Entzündung einen bösartigen Prozess in Gang, indem sie zunächst das Immunsystem rekrutiert, dessen Aufgabe es normalerweise ist, Infektionen und andere Krankheitsprozesse zu bekämpfen, um die Heilung zu unterstützen. Wenn die Zellen des Immunsystems (Immunzellen) die Entzündung wahrnehmen, senden sie Truppen von entzündungshemmenden Zytokinen" (bioaktive Moleküle) aus, um sie zu bekämpfen. Wenn dieser Prozess außer Kontrolle gerät, spricht man von einer entzündlich-immunen Reaktion.
Diese Art von abnormaler Immunreaktion ist gleichbedeutend mit einem Rücksitzfahrer, der chronisch überreagiert und Ihnen beim Autofahren "hilft". Dies führt zu einer verminderten Durchblutung (Ischämie). Ohne gute Durchblutung sterben Zellen ab, bilden sich Narben, degenerieren Gewebe, Nerven und Organe. Wir nennen dies die Spirale der Degeneration
Prozess der Reparatur
Da die Faktoren, die an der Degenerationsspirale beteiligt sind, bei fast allen chronischen degenerativen Erkrankungen zu finden sind, kann ein breites Spektrum schwerer Erkrankungen potenziell von der AMBROSE-Zelltherapie und dem Einsatz von ADRCs profitieren.
Durch die Kommunikation von Zelle zu Zelle mobilisieren die ADRCs Zellen in der Nähe, damit sie effizienter arbeiten. Dies wird als parakrine Wirkung bezeichnet.
ADRCs verringern zunächst die Entzündung und die überaktiven Immunreaktionen. Sobald die Rückwärtsfahrerei nachlässt, steigern sie die Durchblutung durch das Wachstum neuer Blutgefäße, verhindern den weiteren programmierten Zelltod (Apoptose), bauen Wunden um, indem sie die Narbengröße verringern, und regenerieren das erkrankte Gewebe und die Nerven sowie helfen, die Funktion unseres Gefäß-, Hormon- und Immunsystems wiederherzustellen. Wir nennen dies die Prozess der Reparatur.
Bei Vorliegen einer chronischen Erkrankung oder eines chronischen Leidens haben die ADRCs die Möglichkeit, einen Reparaturprozess in Gang zu setzen: