Seite wählen
Natural Law – Your Right to Try

Naturrecht - Ihr Recht auf Versuch

Naturrecht - Ihr Recht auf Versuch

Naturgesetze sind unveränderliche moralische Grundsätze, die sich aus der Natur ableiten. Als Grundlage für alles menschliche Verhalten sind sie zeit-, kultur- und regierungsübergreifend. Aristoteles ist als der Vater des Naturrechts bekannt. In seiner Rhetorik schlug er vor, dass es ein "allgemeines Gesetz" oder "höheres Gesetz" gibt, das der Natur entspricht.

Der naturrechtliche Rahmen führte zu dem Konzept der "Natural Rights". Der Philosoph John Locke definierte Naturrechte als das Recht des Menschen auf Leben, Freiheit und Eigentum. Locke war der Ansicht, dass das grundlegendste menschliche Naturgesetz die Erhaltung der Menschheit ist. Um diesem Ziel zu dienen, hatte der Einzelne sowohl das Recht als auch die Pflicht, sein eigenes Leben zu schützen.

Diese Grundsätze sind mit der Unabhängigkeitserklärung (1776) der Vereinigten Staaten, der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (1789) Frankreichs, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948) der Vereinten Nationen und der Europäischen Menschenrechtskonvention (1953) des Europarats universell geworden.

Der Federal Right to Try Act von 2017 ist die aktuellste Form, unser natürliches Recht auf die Wiederherstellung unserer Gesundheit und die Erhaltung unseres eigenen Lebens zum Ausdruck zu bringen. Es bietet Patienten mit lebensbedrohlichen und schwächenden Erkrankungen, die auf herkömmliche Operationen, Medikamente oder Geräte nicht ansprechen, neue Optionen.

Federal Right to Try Act - Ambrose Cell Therapy

Es gibt erstaunlich viele Erwachsene, die mit komplexen chronischen degenerativen Erkrankungen leben, insbesondere solche mit mehreren Krankheiten (Morbiditäten).

Einer dieser Patienten war Tony. Im September 2018 drohten ihm mehrere Gelenkersatzoperationen aufgrund von lähmenden chronischen Entzündungen und Arthrosen in den Knien, der linken Hüfte, beiden Schultern und Fingern. Anstelle von Operationen oder Medikamenten machte er von seinem "Recht auf einen Versuch" mit der AMBROSE-Zelltherapie Gebrauch. Jetzt, nach über eineinhalb Jahren, freut sich Tony über seine bemerkenswerte Verbesserung der Schmerzwerte, der Mobilität, der Funktion und der Lebensqualität. Hier ist seine inspirierende Von Patienten berichtetes Ergebnis.

Biodistribution of Adult Stem Cells

Biodistribution von adulten Stammzellen

Biodistribution von adulten Stammzellen

Mesenchymale Stammzellen

1991 veröffentlichte Professor Arnold Caplan die bahnbrechende Arbeit Mesenchymale Stammzellen (MSCs). Darin beschrieb er die Fähigkeit von MSCs, sich in verschiedene Gewebetypen sowie in Neuronen und Blutgefäße zu differenzieren und zu erneuern. [1] Mit anderen Worten, sie sind "multipotent", d. h. sie können mehr als eine Art von spezialisierten Zellen des Körpers produzieren, aber nicht alle Arten. Differenzierung und Selbsterneuerung sind die einzigartigen Merkmale, die eine Zelle aufweisen muss, um eine Stammzelle zu sein.

What Are Adult Stem Cells? | AMBROSE Cell Therapy

In der Einleitung des Artikels bezeichnete er die MSZ als "die Grundlage für die Entstehung einer neuen therapeutischen Technologie der Selbstzellreparatur" (Hervorhebung hinzugefügt). Seine unermüdliche Forschung wurde von Hunderten anderer Wissenschaftler unterstützt. In der Tat, laut einer PubMed Suche gibt es inzwischen über 160.000 veröffentlichte Artikel, die sich mit MSZ befassen. Diese umfangreiche Literatur hat zu einem breiten Konsens darüber geführt, wie diese Reparaturzellen in erkrankte Gewebe und Organe einwandern und diese reparieren. Die Wissenschaft hat auch Erkenntnisse darüber gewonnen, wie MSZ die normale Funktion unseres Gefäß-, Immun- und endokrinen (Hormon-)Systems wiederherstellen.

Die Forschung ist weiter vorangeschritten, um zu verstehen, wie die MSZ ihre Aufgabe erfüllen (und hat zu einem Vorschlag für einen neuen Namen für sie geführt). Mehr über den neuen Namen später; zunächst aber die Vorgeschichte.

Biodistribution

Seit den Anfängen der Erforschung von MSZ sind die Wissenschaftler auf der Suche nach dem optimalen Transportweg. Ähnlich wie bei der Planung des effizientesten Weges durch eine labyrinthartige Stadt (z. B. London) wollen sie, dass unsere Stammzellen nicht in Sackgassen, auf Abwegen oder auf Umwegen unterwegs sind. Die Forscher sind sich auch bewusst, dass einige Wege riskanter sein können als andere - selbst wenn sie laut Karte effizienter erscheinen, z. B. die direkte Injektion von Stammzellen in das Gehirn oder das Auge.

Es gibt jedoch einen neuen Aspekt des Planungsprozesses, der von den Forschern zunehmend geschätzt wird: Die Rolle, die eine schwache systemische Entzündung (Inflammaging) bei chronischen Krankheiten spielt, und das Potenzial von Stammzellen, diese zu beruhigen. Mehr zum Thema Entzündung später; zunächst einmal: Wie machen MSCs ihre Arbeit?

Mechanismen der Wirkung

Der Wirkmechanismus (MOA) bezieht sich auf die Art und Weise, wie unsere Stammzellen (oder Medikamente) ihre Wirkung entfalten. Im Falle der MSZ ist ihr Wirkmechanismus mit dem der Feuerwehr vergleichbar: Sie reagieren auf einen Feueralarm - d. h. ein Entzündungssignal - und machen sich auf den Weg zur Quelle des Alarms. MSCs wurden als "Wächter der Entzündung" bezeichnet. [2] Sobald sie den Brandherd erreichen, setzen sie Hunderte von bioaktiven Signalmolekülen frei, die als "Zytokine" bezeichnet werden. Die Zytokine aktivieren die lokalen Zellen in der Nachbarschaft, damit sie ihre Arbeit tun. Diese Kommunikation von Zelle zu Zelle wird als parakrine Wirkung bezeichnet.

Kurz gesagt, seit der Veröffentlichung von Dr. Caplans bahnbrechender Arbeit haben Forscher nachgewiesen, dass die Homing-Funktion und der parakrine Effekt die zentralen Rollen der MSCs im Reparaturprozess sind. Aus diesem Grund schlug Prof. Caplan vor, den Namen in "Medicinal Signaling Cells" zu ändern. [3]

Biodistributionsstudien

Biodistributionsstudien haben ergeben, dass adulte Stammzellen, die intravenös verabreicht werden, durch die Lunge wandern und dort "parken" ("First-Pass-Effekt") - und dann weiterziehen. (Es herrscht einige Verwirrung darüber, ob der First-Pass-Effekt eine "Sackgasse" ist, aber es genügt zu sagen, dass die Forschung festgestellt hat, dass dies nicht der Fall ist). [4] [5] [6]

Auf ihrer Mission, Entzündungen zu bekämpfen und den Körper zu reparieren, wandern sie durch das Gefäßsystem und die Organe bis zur Milz, unserem größten Immunorgan. Anschließend wandern sie durch das Lymphsystem.

Das Lymphsystem, das parallel zum Gefäßsystem verläuft, ist ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems. Es transportiert die Lymphe (eine klare Flüssigkeit, die eine große Anzahl weißer Blutkörperchen, die so genannten Lymphozyten, enthält). Lymphozyten bekämpfen Infektionen und zerstören geschädigte oder abnorme Zellen. Sie sind in der gemischten Zellpopulation, die für Zelltherapien aus unserem Fettgewebe gewonnen wird, reichlich vorhanden.

Biodistributionsstudien

In einer gut konzipierten Studie zur intravenösen Infusion adulter Stammzellen bei Pavianen wurde die Migration verfolgt. Das nachstehende Diagramm zeigt die Verteilung auf alle wichtigen inneren Körperorgane. [7]

Darüber hinaus verfolgten Forscher des Texas Heart Institute und des MD Anderson in einer Studie zur Zelltherapie des Herzens, wie Stammzellen in die Herzen von Schweinen injiziert wurden. Sie fanden auch heraus, dass die MSCs durch das Blutgefäßsystem in die Milz wanderten und dann weiter durch die Lymphgefäße wanderten. [8]

Damit wir das Potenzial der Selbstzellreparatur nicht außer Acht lassen, wurde in einer Studie an Mäusen festgestellt, dass systemisch verabreichte adulte Stammzellen chemisch induzierte Hornhautschäden reparieren können - ohne dass die MSZ direkt auf die Hornhaut aufgebracht werden. [9]

Zusammenfassung
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum AMBROSE auf die MSCs und andere regenerative Zellen aus Ihrem Fettgewebe zugreift, lesen Sie bitte Warum Fettgewebe. Die Verbindung zu unserem Schwerpunktbereiche und Unser ProtokollADRCs, die intravenös verabreicht werden, haben das Potenzial, sich in allen wichtigen Organen festzusetzen und einen Reparaturprozess einzuleiten.


 

Chronic Inflammation – Is that all there is to disease?

Chronische Entzündungen - ist das alles, was es an Krankheiten gibt?

Chronische Entzündungen - ist das alles, was es an Krankheiten gibt?

Chronische systemische Entzündungen (CSI) sind ein heißes Thema. Und das aus gutem Grund, denn es herrscht nahezu Einigkeit darüber, dass CSI eine der Ursachen für alle chronischen Krankheiten des Alterns ist.

Große Medien wie die Washington Post und New York Times haben Geschichten über CSI veröffentlicht. Roh und rot-scharffasst einige der aufschlussreichen Studien der Harvard Medical School (und der ihr angeschlossenen Institute) zu diesem Thema zusammen.

Durch den Zugang zu den Stammzellen (und anderen regenerativen Zellen) in unserem Fett (Fettgewebe), unter der Schirmherrschaft des Federal Right to Try Act von 2017, haben Menschen mit schwächenden chronischen systemischen Entzündungen Zugang zu einer neuen Option, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Lesen Sie mehr über den Right to Try Act hier.

Aber ist eine Entzündung alles, was sie ausmacht?
Der intensive Fokus auf chronische Entzündungen (auch bekannt als "Inflammaging") hat in vielen Fällen dazu geführt, dass andere Faktoren, die ebenfalls häufig an chronischen Krankheiten beteiligt sind, vernachlässigt (oder sogar ignoriert) wurden. Mehr dazu in Kürze; zunächst die Geschichte der Entzündung und die weitgehend unerzählte Geschichte des größten ungedeckten Bedarfs im Gesundheitswesen - Patienten mit mehreren chronischen Krankheiten.

Entzündung
Entzündungen sind keine neue Idee. Sie hat eine lange und bunte Geschichte. In ägyptischen Papyri aus der Zeit vor fast 5.000 Jahren werden Hitze und Rötung als natürliche Begleiterscheinungen von Krankheiten beschrieben. Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, beschrieb Hippokrates im 5. Jahrhundert v. Chr. die positive Seite der Entzündung als frühen Bestandteil des Heilungsprozesses nach einer Gewebeverletzung.

In alltäglichen Begriffen ausgedrückt, sind kurzfristige (akute) Entzündungsschübe entscheidend für die Heilung und sogar das Überleben bei körperlichen Verletzungen bzw. Infektionen.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass bestimmte soziale, umweltbedingte, traumatische und lebensstilbedingte Faktoren dazu führen können, dass eine Entzündung außer Kontrolle gerät und chronisch wird. Chronische Entzündungen sind wie ein Schwelbrand im Körper, der sich langsam ausbreitet und oft mehrere chronische Krankheiten (Morbiditäten) auslöst. Patienten mit Mehrfacherkrankungen stellen das größte Problem im Gesundheitswesen dar.

Da die schädlichen Auswirkungen der Entzündung auf breiter Ebene erkannt wurden, gibt es im Gesundheitswesen (einschließlich der Patienten) eine unbändige Bewegung, etwas dagegen zu tun. Schulmediziner verschreiben Medikamente, um die Entzündung zu unterdrücken, während integrative Mediziner Diäten und Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, um die Entzündung zu dämpfen. Immer mehr Menschen (von den "besorgten Gesunden" bis zu den chronisch Kranken) trinken grüne Säfte und essen Grünkohlsalate, um die zuckerhaltigen Getränke, das Brot und die Desserts zu ersetzen, die sie zuvor auf Kosten ihrer Gesundheit "genossen" haben.

Um nicht außen vor zu bleiben, erforschen Wissenschaftler die Signalwege und Gene im Körper, die übermäßige Entzündungen in auf in der Hoffnung, kleine Moleküle zu entdecken, die in Pillenform verabreicht werden können, um ausschalten wie ein Lichtschalter.

Doch ungeachtet all dessen - und auch wenn einige Menschen von Vorteilen berichten - konnte der Ansturm chronischer Alterskrankheiten nicht aufgehalten und die Verschreibung von Medikamenten, Operationen und Geräten zu ihrer Bekämpfung nicht verlangsamt werden.

Die positive Seite
Positiv ist, dass Hunderte von Forschern seit über 20 Jahren in mehr als 10 000 von Fachleuten begutachteten Veröffentlichungen beschrieben haben, dass eine gemischte Population von Stamm- und Regenerationszellen in unserem Fettgewebe nicht nur die Entzündungsmarker verbessern, sondern auch die zahlreichen Faktoren bekämpfen kann, die zu der durch die Entzündung verursachten Erkrankung beitragen.

Im Jahr 2016 fassten Forscher die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Studien, die die einzigartigen Eigenschaften von ADRCs belegen, in einer Übersichtsarbeit zusammen: Autologous Adipose Derived Regenerative Cells: A Platform for Therapeutic Applications" zusammen.

Trishs bemerkenswerte Ergebnisse bei Hypermobilität", einer vererbten Bindegewebserkrankung, sind ein überzeugendes Beispiel für das Potenzial der AMBROSE-Zelltherapie. Ihre Erkrankung hatte zu chronischen Entzündungen, lähmenden Schmerzen und Behinderungen geführt. Im Gegensatz zu anderen Betroffenen in ihrer Familie ist Trish jetzt in der Lage, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Hier ist ihre Geschichte.

Compassion Not Greed, Right to Try – Basic Human Rights: Reversals of Disease & Disabilities

Mitgefühl statt Gier, Recht auf Versuch - Grundlegende Menschenrechte: Rückgängigmachung von Krankheiten und Behinderungen

Der Gründer und CEO von Ambrose Cell Therapy, Matthew Feshbach, kehrt in die Sendung zurück, um darüber zu sprechen, wie sein Unternehmen erstaunliche Fortschritte macht, um denjenigen zu helfen, die von der traditionellen Medizin im Stich gelassen wurden. Er erklärt, wie menschliches Fett leistungsstarke menschliche Stammzellen speichert, die zum Wiederaufbau von Gewebe, Muskeln, zur Verringerung von Entzündungen und vielem mehr verwendet werden können. Er berichtet über Erfolgsgeschichten und erstaunliche Möglichkeiten für die Zukunft.

Um den Podcast anzuhören, klicken Sie bitte auf die nachstehenden Links:

Teil 1 & Teil 2

Real Stem Cell Therapy Outcomes

Echte Ergebnisse der Stammzelltherapie

Echte Ergebnisse der Stammzelltherapie

Matthew Feshbach CEO AMBROSE Cell Therapy - Real Stem Cell Therapy Outcomes

Klicken Sie hier, um Episode 45 von Living Beyond 120 vollständig anzuhören, in der Matthew Feshbach, CEO von AMBROSE, über echte Patientengeschichten und die Bedeutung der Überwachung von Ergebnissen der Stammzelltherapie berichtet.

CEO und Gründer Matthew Feshbach war kürzlich wieder zu Gast im Anti-Aging- und Wellness-Podcast Leben jenseits von 120 um über die Ergebnisse der Stammzellentherapie und echte AMBROSE-Patientengeschichten zu sprechen.

Warum Patientenresultate wichtig sind

Angesichts von mehr als 98 Millionen Erwachsenen in den Vereinigten Staaten, die mit zwei oder mehr chronischen Krankheiten leben, bewertet AMBROSE die gemeinsamen Faktoren chronischer Krankheiten und behandelt sie in einem einzigen Verfahren unter Verwendung der eigenen adulten Stamm- und Regenerationszellen der Patienten, die aus Fettgewebe stammen.

AMBROSE arbeitet im Rahmen der texanischen "Right to Try"-Gesetzgebung (House Bill 810, auch bekannt als Charlie's Law) und geht an die Erprobung von Stammzellenbehandlungen auf seriöser klinischer Ebene heran, indem es Patienten ein sicheres, geregeltes Umfeld bietet, in dem Stammzellen zur Verbesserung von Symptomen, Funktion und Lebensqualität erprobt werden können. Die Ergebnisse der AMBROSE-Patienten werden im Rahmen der Fettzelltherapie bei chronischen Entzündungen (ACT-CI) RegisterstudieDer Zweck dieses Projekts besteht darin, die Sicherheit, Durchführbarkeit und Wirksamkeit der Verwendung patienteneigener Zellen zur Behandlung schwerer chronischer Erkrankungen zu bewerten.

Indem wir unsere Ergebnisse genau überwachen und darüber berichten, hoffen wir, mehr Patienten den Zugang zu dieser potenziell lebensverändernden Therapie zu ermöglichen und dabei einen neuen Standard für Sicherheit und Pflege zu setzen.

"Echte Ergebnisse der Stammzelltherapie" - Das Interview

In dieser Folge von Leben jenseits von 120Dr. Jeffrey R. Gladden, MD, FACC, und Gastgeber Mark Young sprechen mit Feshbach über echte Patientengeschichten und beleuchten die Ergebnisse der Stammzelltherapie bei Patienten, die an schweren und lähmende Bedingungen wie zum Beispiel:

  • Multigelenkarthritis und vorstehender Gelenkersatz
  • Nierenversagen
  • Lungenerkrankungen wie COPD und Emphysem
  • Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und traumatische Hirnverletzungen

In dem einstündigen Podcast erörtern sie auch die Rolle und den angemessenen Einsatz der Stammzelltherapie sowie Möglichkeiten zur Verbesserung der Ergebnisse, wenn sie diese Art der Behandlung in Anspruch nehmen. Hören Sie sich den vollständigen Podcast hier an.

Über das Leben jenseits von 120

In diesem Podcast, der sich mit Gesundheit und menschlicher Langlebigkeit befasst, untersuchen Dr. Jeffrey R. Gladden, MD, FACC, und Gastgeber Mark Young die neuesten wissenschaftlichen Forschungen, Technologien und Bio-Hacks, um die Wahrheit über das Potenzial des menschlichen Körpers aufzudecken, Leben und Gesundheit weit über das hinaus zu verlängern, was die meisten Menschen als biologische Tatsache akzeptieren. AMBROSE wurde in einer früheren Folge mit dem Titel vorgestellt, "Stammzelltherapie jetzt".

AMBROSE CEO Matt Feshbach Featured on “Living Beyond 120” Podcast

Matt Feshbach, CEO von AMBROSE, im Podcast "Living Beyond 120

Matt Feshbach, CEO von AMBROSE, im Podcast "Living Beyond 120

Klicken Sie hier, um den vollständigen Podcast (Episode 26) "Stem Cell Therapy Now - An Interview with Matthew Feshbach" anzuhören.

Anfang des Jahres war der CEO und Gründer von AMBROSE, Matthew Feshbach, Gast im Anti-Aging- und Wellness-Podcast Leben jenseits von 120 mit Dr. Jeffrey Gladden und Mark Young.

Stammzelltherapie jetzt - Das Interview

Matthew nahm an dem Gespräch teil, um Informationen über die Stammzellenforschung und -behandlung auszutauschen, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Stammzellentypen zu erörtern und zu erörtern, welche Stammzellentypen für Therapien mit Schwerpunkt auf der Reparatur am wirksamsten sind.

Über das Leben jenseits von 120

In diesem Podcast, der sich mit Gesundheit und menschlicher Langlebigkeit befasst, untersuchen Dr. Jeffrey R. Gladden, MD, FACC, und Gastgeber Mark Young die neuesten wissenschaftlichen Forschungen, Technologien und Bio-Hacks, um die Wahrheit über das Potenzial des menschlichen Körpers zur Verlängerung der Lebens- und Gesundheitsspanne weit über das hinaus aufzudecken, was die meisten Menschen als biologische Tatsache akzeptieren.

The Cell Source Debate

Die Debatte um die Zellquelle

Die Debatte um die Zellquelle

Es gibt viele Quellen von Stammzellen, aber nicht alle sind gleich. Nachdem wir bei AMBROSE diese verschiedenen Quellen und ihre Funktionen untersucht haben, gilt unser Interesse den adulten Stammzellen aus dem Fettgewebe.

Aus Fettgewebe gewonnene Stamm- und Regenerationszellen (ADRCs) sind wissenschaftlich erwiesenermaßen leichter zugänglich, reichlich vorhanden und wirksamer als Stammzellen aus Knochenmark und Nabelschnurblut. Sie verfügen auch über eine vorteilhafte Mischung von Zelltypen zur Rettung, Reparatur und Regeneration von geschädigtem Gewebe, Organen und Systemen unseres Körpers, einschließlich des Gefäßsystems, des Immunsystems, des vegetativen Systems und des endokrinen Systems (Hormone). Darüber hinaus sind die Faktoren, die im Knochenmark zu einer altersbedingten Abnahme der Leistungsfähigkeit führen, bei ADRCS nicht zu beobachten. [1] [2] [3]

Was ist eine Stammzelle?

Der Begriff Stammzelle erschien in der wissenschaftlichen Literatur erstmals vor etwa 150 Jahren in den Werken des bedeutenden deutschen Biologen Ernst Haeckel (Haeckel, 1868). Haeckel, ein wichtiger Befürworter der Darwin'schen Evolutionstheorie, zeichnete eine Reihe von verzweigten Bäumen, um die Entwicklung der Organismen durch Abstammung von gemeinsamen Vorfahren darzustellen, und nannte diese Bäume "Stammba ̈ ume" (deutsch: Stammbäume). In diesem Zusammenhang verwendete Haeckel den Begriff "Stammzelle", um diese Zellen als die grundlegendsten Zellen in unserem Körper zu beschreiben, aus denen sich alle anderen Zellen entwickeln.

Embryonale Stammzellen

Embryonale Stammzellen (ESZ) - von denen es zwischen 50 und 150 gibt - sind Entwicklungszellen, d. h. sie entwickeln sich zu allen Zelllinien unseres Körpers und diese Zellen replizieren sich. Sie werden als "totipotente Stammzellen" bezeichnet, da sie die einzigen Zellen sind, die in der Lage sind, alle Zelltypen hervorzubringen, die für die Entwicklung eines Embryos zu einem voll entwickelten Körper erforderlich sind.

WSZ können sich zu jedem der mehr als 200 Zelltypen des erwachsenen Körpers entwickeln, wenn sie die für einen bestimmten Zelltyp erforderliche und ausreichende Stimulation erhalten; ihre Verwendung ist jedoch mit ethischen und medizinischen Bedenken verbunden. Aus diesem Grund wurden sie bisher nur in wenigen Versuchen am Menschen getestet und ihre Verwendung ist in fast allen Industrieländern, einschließlich der USA, verboten.

Adulte Stammzellen

  • Hämatopoetische Stammzellen - Blutzellen bildende Stammzellen, die im Knochenmark, Nabelschnurgewebe und Blut vorkommen
  • Mesenchymale Stammzellen (MSCs) - Reparative Stammzellen, die in allen Geweben des Körpers vorkommen, am häufigsten in unserem Fettgewebe.

Der Begriff "adulte Stammzellen" stiftet Verwirrung, da es sich um die Zellen handelt, mit denen wir geboren werden. Erwachsene und Kleinkinder besitzen die gleichen "adulten" Stammzellen. Eine genauere und anschaulichere Bezeichnung für diese Zellen wäre daher "Reparaturzellen", denn das ist ihre Funktion in einem voll entwickelten Körper. Adulte Stammzellen lassen kein neues Herz, kein neues Gehirn und keine neuen Knochen wachsen - sie haben die Aufgabe, das, was wir haben, zu erhalten.

Die Geschichte der Forschung an adulten Stammzellen begann in den 1950er Jahren, als Forscher entdeckten, dass das Knochenmark mindestens zwei Arten von Stammzellen enthält. Die erste Population, die so genannten hämatopoetischen Stammzellen (HSZ), bildet alle Arten von Blutzellen im Körper. HSZ machen etwa 99,9% der Stammzellen im Knochenmark aus, und da sie blutbildende Stammzellen sind, werden sie zur Behandlung von Blutkrebs eingesetzt. Stammzellen aus Nabelschnurblut bestehen ebenfalls fast ausschließlich aus HSZ und sind ebenfalls für die Behandlung von Blutkrebs zugelassen.[4] Im Nabelschnurgewebe sind Stammzellen vorhanden, aber da ihre Anzahl pro Gramm gering ist, müssen sie in einer Schale (Kultur) gezüchtet werden.

Die zweite im Knochenmark vorkommende Population sind die mesenchymalen Stammzellen (MSC).

Der Ursprung des Konzepts der "mesenchymalen" Stammzellen geht auf die bahnbrechenden Experimente von Tavassoli und Crosby in den 1960er Jahren zurück.[5] Im Jahr 1991 wurde der MSC von Prof. Arnold Caplan von der Case-Western University ernannt. [6] Laut einer Medline-Suche gibt es inzwischen mehr als 49.000 veröffentlichte Arbeiten über MSZ, und sie wurden in über 700 klinischen Studien verwendet. Im Jahr 2016 hat Dr. Caplan in MSCs - die Wächter und Schützer von Verletzungen[7]  schlug vor, mesenchymale Stammzellen aufgrund ihrer Funktion der Reparatur durch Zell-zu-Zell-Kommunikation oder des "parakrinen Effekts" in "medizinische Signalzellen" umzubenennen.

MSZ sind nicht blutzellbildende Stammzellen, die in jedem Gewebe unseres Körpers vorkommen. Sie machen einen seltenen Anteil der Population im Knochenmark aus und können sich in Knochen-, Knorpel- und Fettzellen differenzieren. Die frühe Forschung an adulten Stammzellen konzentrierte sich auf die Quelle des Knochenmarks, aber es trat ein entscheidendes Problem auf: Die Menge und Potenz der Stammzellen aus dem Knochenmark nimmt mit dem Alter und bei chronischen Krankheiten ab.

Vorteile des Fettgewebes

In Fett steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Während sich viele Forscher ausschließlich auf die MSC konzentrieren, die im Knochenmark, im Fett, in der Nabelschnur, in der Plazenta, im Zahnmark usw. zu finden sind, sind sie im Fett nicht anders als ein Leadsänger in einer Band, dessen Musik durch die Backgroundsänger und die anderen Musiker bereichert und verbessert wird. Es gibt noch viele andere Zelltypen im Fett, die zusammenarbeiten und die wir "regenerative Zellen" nennen.

Das Fettgewebe fungiert ein Leben lang als geschütztes Reservoir für Stamm- und Regenerationszellen. Die Studien, in denen mononukleäre Zellen aus dem Knochenmark (BMNCs) für das Knochenmark verwendet wurden, ergaben einen steilen Abfall der Wirksamkeit nach dem 62.[8]

Ein weiterer Vorteil von Fett als Zellquelle liegt in der Tatsache, dass in einem Gramm Fettgewebe bis zu 2.500 Mal mehr MSZ vorhanden sind als in einem Gramm Knochenmark. [9]

Regenerative Zellen aus Fett wurden erstmals 1964 von Martin Rodbell entdeckt, der mit Hilfe eines Enzyms und einer Zentrifuge erfolgreich eine gemischte Zellpopulation aus dem Fettgewebe einer Maus freisetzte. Die Forschung an adulten Stammzellen machte 2001 einen Quantensprung nach vorne, als Patricia Zuk PhD, Dr. Marc Hedrick und andere, die in den Labors der UCLA arbeiteten, einen Artikel in der Zeitschrift Tissue Engineering veröffentlichten, in dem sie ihre Entdeckung, dass mesenchymale Stammzellen (MSCs) in neben anderen regenerativen Zellen in unserem Fett.[10] Damit hatte eine neue Ära in der Medizin begonnen.

Unterschiedliche Zellen, unterschiedliche Aufgaben

Adulte Stammzellen aus verschiedenen Zellquellen eignen sich für unterschiedliche Indikationen, darunter bestimmte Blutkrebsarten für Stammzellen aus Knochenmark und Nabelschnur. Stammzellen aus dem Knochenmark haben sich in der orthopädischen und kardialen Zelltherapie bei Patienten mittleren Alters oder jüngeren Alters als am wirksamsten erwiesen, da ihre Anzahl und Wirksamkeit mit zunehmendem Alter abnimmt. Umgekehrt sind ADRCs in späteren Lebensjahren zugänglich, reichlich vorhanden und wirksam, so dass sie bei altersbedingten degenerativen Erkrankungen am vielversprechendsten sind.

[1] A Nguyen, A et al Stromale Gefäßfraktion: Eine regenerative Realität? Part 1: Aktuelle Konzepte und Überblick über die Literatur Journal of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery (2016) 69, 170e179

[2]Guo et al. Stromale Gefäßfraktion: A regenerative reality? Teil 2: Aktuelle Konzepte und Überblick über die Literatur Journal of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery (2016) 69, 180e188

[3]JK Fraser PhD und S Kesten MD Autologe, aus Fettgewebe gewonnene regenerative Zellen: Eine Plattform für therapeutische Anwendungen Fortgeschrittene Wundheilung Surgical Technology International XXIX

[4]C Dessels et al Factors Influencing the Umbilical Cord Blood Stem Cell Industry: An Evolving Treatment Landscape Stammzellen Translationale Medizin April 2018

[5]Tavassoli M, Crosby WH. Transplantation von Knochenmark in extramedulläre Bereiche. Science. 1968;161:54-56.

[6] A. I. Caplan, Mesenchymal stem cells, Journal of Orthopaedic Research, vol. 9, no. 5, S. 641-650, 1991

[7] A.I. Caplan MSCs - Die Wächter und Beschützer der Verletzung J. Cell. Physiol. 231: 1413-1416, 2016. 2015 Wiley Periodicals, Inc.

[8] J Willerson und E Perin kaufen New Soul Journal of American College of Cardiology. 2012;60(21):2250-2251.

[9] PC Baer Aus Fettgewebe stammende mesenchymale Stroma-/Stammzellen: Ein Update zu ihrem Phänotyp in vivo und in vitro. World J Stem Cells 2014

[10] PA Zuk et al. Multilineare Zellen aus menschlichem Fettgewebe: Auswirkungen auf zellbasierte Therapien. Tissue Eng 2001

AMBROSE Zelltherapie

Ihr Recht auf einen Versuch